Bist du bereit für ein neues Abenteuer?
Dann halte dir unbedingt die erste Sommerferienwoche frei und komm mit auf unser Bubenjungschar Zeltlager🏕️!
Hier erlebst du spannende Abenteuer auf einer Reise durch actiongeladene Bibelgeschichten und noch so viel mehr: Lagerfeuer 🔥, Geländespiele, Fußball ⚽, witzige Mitarbeiter, Casinoabend🃏, Leckereien, Badespaß 🩳💦, Schnitzkunst, …
Melde dich einfach an und erlebe es selbst.
Wir freuen uns auf dich!

Daten und Fakten zur Freizeit
Anmeldung
1. Anmeldung herunterladen
2. Ausdrucken, ausfüllen und
3. Bei deinem Jungscharleiter oder bei Lutz Walka, Eberdinger Straße. 34, abgeben.
Zeltlagerberichte
Sommerferienprogramm 2020
Nach Absage des Zeltlagers Ende Mai holte die Bubenjungschar die Mädchenjungschar mit ins Boot, um in Weissach ein Sommerferienprogramm vom 3. bis 8. August 2020 auf die Beine zu stellen. Und es konnte tatsächlich stattfinden. Es meldeten sich insgesamt 64 Kinder an, die Mehrheit waren unsere Jungschärler. Wir freuten uns sehr auf ein Wiedersehen nach so langer Jungscharpause. Es gab Hygieneregeln, jeder brauchte einen Mundschutz. Die Kids wurden altersspezifisch in sieben Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe musste Abstand zu allen anderen Gruppen halten. Im Haus musste Mundschutz getragen werden. Das alles tat uns keinen Abbruch. Dank des genialen Wetters konnte alles im Freien stattfinden. Bei spannenden Dorfspielen, dem Bauspiel, kreativen Workshops, actionreichen Stationenläufen, beim Wandertag und beim Bunten Abend erlebten wir eine Menge Spaß. Im Anspiel trafen wir jeden Tag zwei Urlauber und Paulus, dem Jesus persönlich begegnete und sein Leben total veränderte. Paulus erlebte viele Abenteuer mit Gott auf seinen Missionsreisen.
Nichts kann uns von Gottes Liebe trennen, die in Jesus Christus ist.
(Römer 8,39)
Diese Lagerlosung begleitete uns durch die Tage. Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Mitarbeitern und Helfern. Ob als Gruppenmitarbeiter oder beim „Außenrum“ (Küche, workshops, Spiele, vieles mehr): ganz viele haben einen Teil zu dieser Woche beigetragen. Der größte Dank gilt unserem Gott, der uns Bewahrung, geniales Wetter, eine lockere, fröhliche Atmosphäre mit vertrauensvollen Beziehungen und genügend Power geschenkt hat.
Lutz Walka


Bubenjungscharlager 2019 – Eisingen
Befiehl dem HERRN deine Wege und vertraue auf ihn …
… und dann? Ja, was dann?
Wieso sollte ich Gott vertrauen? Das hat sich bestimmt auch Josef gefragt, als er von seinen Brüdern in die Sklaverei verkauft wurde. Aber was die 34 Jungs auf dem Zeltlager in Eisingen von den Mitarbeitern aus der Bibel erzählt bekommen haben, war natürlich kein „… dann bist du verloren“. Nein, Josef bekam im Gegenteil von Gott immer größere Aufgaben anvertraut und durfte – manchmal auch erst nach langem Warten – den zweiten Teil dieser Lagerlosung erleben: „… und ER (also Gott) wird’s wohl machen.“ Er hat es gut gemacht, was Josef im Vertrauen auf ihn anpackte.


Und gut verlaufen ist auch das diesjährige Bubenjungscharlager. Das prima Wetter hat dabei sicher zur guten Stimmung beigetragen. Genauso wie das gute Essen oder der tolle Platz mit Wald, Wiese, Platz zum Toben, Schnitzen, Tischtennis und Kicker spielen, und und und. Mehr noch aber jeder Einzelne, der dabei war, weil alle echt gut miteinander umgegangen sind.
Im bunten Programm waren wir öfters mal josefmäßig ägyptisch unterwegs. So mussten Hieroglyphen enträtselt, Kamele erspielt und ein verlorener Schatz geborgen werden. Mal half Glück, z.B. beim Casino, mal Geschick und Ausdauer, z.B. beim Siedlerspiel. Wer als Verwalter wie Josef mit Mut und Eifer das Vermögen mehrte, hatte am Ende beim Union Bonanzpoly die Nase vorn. Zu den Höhepunkten gehörte sicher einer der Klassiker: das Schmugglerspiel. Und beim Bunten Abend war der Sieg über den Mitarbeiter diesmal nicht nur Ruhm und Ehre wert (davon zehrt mancher Jungschärler noch Jahre – während mancher Leiter daran noch Jahre zu knabbern hat …), sondern ging sogar in die Wertung ein.
Nicht nur mir, sondern auch vielen Jungs, wird sicher besonders die 2-Tages-Wanderung wieder in Erinnerung bleiben. Nachdem endlich alles in den Rucksäcken verstaut, die Schlafsachen und Autos vorbereitend bei Schlafplätzen und Schwimmbad verteilt waren, gab’s die ersten Hinweise wo es für jede der drei Gruppen hingeht. Und los ging’s bei bestem Wetter. Motiviert und fröhlich wurde die erste Etappe absolviert. Natürlich hatte der eine oder andere auch mal einen Durchhänger, aber die Stimmung war trotzdem gut, es wurde viel gelacht, viel erzählt und manches entdeckt. Am Schlafplatz angekommen war noch Zeit die Gegend zu erkunden (die Kleinen waren z.B. am Eisinger Loch und haben Bananenscheitle gespielt), bevor kurz vor Einbruch der Dunkelheit für die Nacht unter freiem Himmel aufgebaut wurde. Frühstück in der Morgensonne, eine weitere schöne Etappe und schon war das Freibad erreicht. Für viele Jungs hat so eine Wanderung sicher eine tolle Parallele zu Josefs Leben: man weiß nicht wo es hingeht, aber im Vertrauen auf Gott (und hier auch die Jungscharleiter) ging es mutig voran. Auch wenn man mal einen Umweg gelaufen ist, durch ein Brennesselfeld musste, der Rucksack oder der Schuh drückte.
Wir hoffen, dass die Jungs durch dieses Lager ein wenig mehr Vertrauen zu dem treuen Gott gefasst haben, den wir Jungscharleiter ihnen lieb machen möchten. Von dem wir erzählt haben. Und von dem Josef zu sagen wusste, trotz aller schweren Zeiten, die er durchmachen musste: „Ihr (Brüder, die mich als Sklave verkauft habt) gedachtet es böse mit mir zu machen, aber Gott gedachte es gut mit mir zu machen.“
Danke allen, die an das Lager gedacht, dafür gebetet haben. Wir hatten eine gesegnete Zeit!
Lutz Walka


Bubenjungscharlager 2018 – Michelbuch
Mit Jesus unterwegs – Bubenjungscharlager 2018
Zu Anfang der Sommerferien begaben sich 42 junge Männer (oder die es werden wollen) mit 3 jungen Frauen ins Ausland: rund um das Forsthaus Michelbuch im hessischen Kreis Bergstraße (nahe Neckarsteinach) fand das Zeltlager statt. Wüstenhitze und die damit verbundene höchste Waldbrandgefahr nur 1x Lagerfeuer) verdarben niemand die Stimmung, denn bei Lach- und Sachgeschichten (Spielen und Bibelgeschichten) waren alle top motiviert. Mit Maus und Elefant, Armin und seinem Freund Micha, wurde Jesus durch Israel begleitet, nach Tieren und Entführern gesucht, im Dorf getaucht, beim Siedler gehandelt, geschmuggelt und transportiert, gewandert und geschwommen (und beim Wandern quasi geschwommen), hoch gepokert und große Schlachten geschlagen. Und hoffentlich hat mancher Jesus nicht nur kennen gelernt, sondern auch lieben. Und schon (erfolgreich) probiert, so wie Jesus zu handeln. Um Gott, der diese tolle Zeltlagerwoche begleitet hat, die Ehre zu geben. Danke für diese gesegnete Zeit!



